Wir sind fleXality!

Wir sind als jun­ges und agi­les Team ange­tre­ten, um die Ener­gie­wen­de in der Indus­trie ent­schie­den vor­an­zu­trei­ben. Zusam­men ver­ei­nen wir Exper­ten­wis­sen aus Data Sci­ence, Ener­gie- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik sowie Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung.

Mit Hil­fe gro­ßer Daten­men­gen und künst­li­cher Intel­li­genz wer­den die bis­her unge­nutz­ten Betriebs­da­ten der Kühl­häu­ser (z.B. Waren­be­we­gun­gen und Daten aus der Pro­zess­leit­tech­nik) mit einem spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Algo­rith­mus aus­ge­wer­tet und mit Strom­preis­pro­gno­sen zusam­men­ge­bracht.

Team fleXality

Kälteanlagen

Wir wis­sen: Käl­te­an­la­gen haben spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen im Betrieb. Die Abstim­mung der ver­schie­de­nen Ver­dich­ter auf­ein­an­der ist für die Käl­te­er­zeu­gung ein wich­ti­ger Aspekt für den Ener­gie­ver­brauch.

Wir sind Ver­fah­rens­tech­ni­ker und haben jah­re­lan­ge Erfah­run­gen mit Käl­te­an­la­gen. Eine ver­trau­ens­vol­le Part­ner­schaft mit einem gro­ßen Käl­te­an­la­gen­bau­er sichert uns den Zugang zu den neus­ten Ent­wick­lun­gen im Bereich der Käl­te­an­la­gen.

Data Science

Die Basis unse­res Pro­duk­tes sind gro­ße Men­gen an Betriebs­da­ten und ein mäch­ti­ger Algo­rith­mus.

Mit­tels Maschi­ne Lear­ning und jedem neu­em Daten­set wird unser Sys­tem immer genau­er. Der fleX­a­li­ty-Algo­rith­mus kali­briert sich regel­mä­ßig neu und berück­sich­tigt so Ände­run­gen in Ihrem Betrieb.

“Wir lie­ben Daten”. Neben Auto­di­dak­ten haben wir auch zer­ti­fi­zier­te Data Sci­en­tists im Team.

Strommarkt

Wir lie­fern Ihnen stu­fen­wei­se alle Mög­lich­kei­ten, um Ihre Strom­kos­ten zu redu­zie­ren.

Der Strom­markt hat vie­le Beson­der­hei­ten, die es zu beach­ten gilt.

Durch unser brei­tes Netz­werk zu Exper­ten kön­nen wir wei­te­re Fra­ge­stel­lun­gen schnell und ein­fach klä­ren.

Wir nut­zen neben unse­rem Kern­pro­dukt auch ande­re Mög­lich­kei­ten zur Kos­ten­re­duk­ti­on.

Unser Vorgehen

Wir sind nah an Ihnen als unse­rem Kun­den. Wir bin­den ins­be­son­de­re die Mit­ar­bei­ten­den ein, die für den Betrieb Ihrer Käl­te­an­la­ge ver­ant­wort­lich sind. Eine aus­ge­präg­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ist für uns dabei ein zen­tra­ler Bau­stein für den Erfolg des Pro­jekts.

Wir ana­ly­sie­ren Ihre Anla­ge und Ihren Betrieb. Wir prü­fen Ihren Strom­ver­trag und Ihre Ver­sor­gung mit selbst­pro­du­zier­ter Ener­gie. Dar­auf basie­ren unse­re Ent­schei­dun­gen für Anpas­sun­gen in unse­rem Pro­dukt.

Gemein­sam mit Ihrer Tech­nik-Abtei­lung, Ihrer IT-Abtei­lung und Ihrem Käl­te­an­la­gen­bau­er prü­fen wir die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen und lei­ten im Ein­zel­fall Maß­nah­men ein.

Dann beginnt die Opti­mie­rung. Sobald die Vor­aus­set­zun­gen geschaf­fen sind, spa­ren Sie Strom­kos­ten! Über den Ver­lauf der nächs­ten Wochen erlernt der Algo­rith­mus Ihren Betrieb und die Reduk­ti­on erhöht sich.

Unsere Mission

Wir machen Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz wirt­schaft­lich inter­es­sant. Dabei wol­len wir mög­lichst gerin­ge Res­sour­cen ver­brau­chen und nut­zen vor­han­de­ne Infra­struk­tu­ren.

Unsere Vision

Mit unse­rem Pro­dukt und unse­ren Kun­den gelingt es uns, den Betrieb von Tief­kühl-Lagern wirt­schaft­li­cher zu machen und gemein­sam die im Strom­markt dro­hen­den Her­aus­for­de­run­gen der nächs­ten Jah­re zu meis­tern.

Wir leis­ten mit der durch uns erreich­ten Ener­gie­fle­xi­bi­li­sie­rung einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de. Aus rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie gewon­ne­ner Strom wird voll genutzt.

Dyke Wilke

Dyke Wilke

Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer

Dyke ist Data Sci­en­tist und Inge­nieur für Ver­fah­rens­tech­nik. Bereits in sei­ner Mas­ter­ar­beit forsch­te er an Ener­gie­fle­xi­bi­li­sie­rung für Käl­te­an­la­gen.

Nach “Clif­tonStrengths” liegt sei­ne größ­te Stär­ke dar­in, ein­falls­rei­che Stra­te­gie zu ent­wi­ckeln und ziel­ori­en­tiert im Team zu kom­mu­ni­zie­ren. 

Der ehe­ma­li­ge Vol­ley­ball­spie­ler sucht mitt­ler­wei­le wie­der sei­nen Aus­gleich beim Bah­nen­zie­hen im Schwimm­bad.

Sören Eilenberger

Sören Eilenberger

Chief Ope­ra­ting Offi­cer

Sören hat über 20 Jah­re Berufs­er­fah­rung in zahl­rei­chen Indus­trien und Rol­len. Er ist Wirt­schafts­in­ge­nieur und war u.a. Füh­rungs­kraft von über 150 Mitarbeiter*innen, COO in einem Health­Tech-Start­up und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter. 

Nach “Clif­tonStrengths” liegt sei­ne größ­ten Stär­ken in Koope­ra­ti­on und ganz­heit­li­chem Den­ken. Sei­ne Kom­pe­ten­zen lie­gen vor allem bei Men­schen und Pro­zes­sen.

Sören ist zwei­fa­cher Fami­li­en­va­ter. Neben Arbeit und Fami­lie inter­es­siert er sich für Yoga und Bio­hack­ing.

Leon Pichotka

Leon Pichotka

Data Sci­ence

Leon ist Data Sci­en­tist und Inge­nieur für nach­hal­ti­ge Ener­gie­tech­nik. Er beschäf­tigt sich mit rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie­sys­te­men und Nach­hal­tig­keits­kon­zep­ten.

Sei­ne größ­te Stär­ke ist die Tat­kraft: Er han­delt lie­ber, als sich selbst reden zu hören und ver­wan­delt Ideen und Gedan­ken in Hal­tung und Hand­lung.

Leon ist der jüngs­te Fami­li­en­va­ter im fleX­a­li­ty Team. Neben sei­ner Fami­lie sind dezen­tra­le, ener­gie­aut­ar­ke Insel­sys­te­me sei­ne Lei­den­schaft.

Justus Hinken

Justus Hinken

Auto­ma­ti­on

Jus­tus ist ein erfah­re­ner Inge­nieur für Auto­ma­ti­sie­rungs- und Pro­zess­leit­tech­nik und Exper­te für die Steue­rung von Kühl­häu­sern und ande­ren Ener­gie­an­la­gen.

Sei­ne größ­te Stär­ke ist das Per­fek­tio­nie­ren und Durch­den­ken kom­ple­xer Pro­blem­lö­sun­gen.

Jus­tus ist Fami­li­en­mensch und abso­lu­ter Coding Fan. Wenn er nicht gera­de auf die per­fek­te Wel­le war­tet, schreibt er lie­ber Code als Text. 

Wir werden unterstützt von

Nexster

Wir werden gefördert durch

BMWK
Europäische Union

Der TK-Autopilot für Energie-flexibilisierung

Pro­fi­tie­ren auch Sie von der Kom­bi­na­ti­on unse­rer Erfah­run­gen in der Steue­rungs- und Rege­lungs­tech­nik und in moder­nen Daten­ana­ly­se- und Vor­her­sa­ge­mo­del­len. Wir sind die Exper­ten für Strom­kos­ten­op­ti­mie­rung von Käl­te­an­la­gen. Wir zei­gen Ihnen wo Sie mit Ener­gie­fle­xi­bi­lie­rung Poten­tia­le heben kön­nen.

Spre­chen Sie mit uns