Intelligente Stromkosten-optimierung für Tiefkühl-Lager
Mit fleXality sparen Sie smart und datengetrieben bis zu 15 % Energiekosten Ihrer Kälteerzeugung — und das innerhalb kürzester Zeit.
“
Energieflexibilisierung hilft Ihnen, Ihre Stromkosten und CO2-Emissionen massiv zu senken. Es macht Ihren Kühlhausbetrieb wettbewerbsfähiger und erfüllt die Kundenanforderungen, den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte nachweisbar zu senken.
”
Ihre Herausforderungen
Hohe Energiekosten
Die Strompreise entwickeln sich in 2022 sehr dynamisch. Neue Verträge bedeuten im Extremfall 2x so hohe Kosten.
Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist im Vergleich zu 2021 der durchschnittliche Strompreis um ca. 5 ct./KWh gestiegen.
Für ein größeres TK-Lager sind dies schnell mehr als 100.000 € Mehrkosten im Jahr!
Zunehmende Berichtspflichten
Berichtspflichten für eingesparte Emissionen sind die Hauptherausforderungen für die Industrie weltweit.
Die Corporate Social Responsibility (CSR)-Berichtspflicht fordert unter anderem die Meldung von Treibhausgas-Emissionen (Scope 1, Scope 2 und Scope 3).
Die CO2-Emmissionen Ihrer Kühlanlagen müssen dafür nachgewiesen werden.
Quelle: The Climate Choice
Nachweisbarkeit
Der Markt bietet viele technische Lösungen an.
Wir können mit einem digitalen Zwilling nachweisen, welche Einsparungen tatsächlich stattgefunden haben und wie wir Ihren Betrieb verbessert haben.
fleXality — der Algorithmus für die Energiewende Ihres Unternehmens
fleXality hat speziell für Kühlhausprozesse einen Algorithmus entwickelt. Wir heben Ihren Datenschatz und identifizieren, analysieren und priorisieren Ihre Einsparpotenziale.
Effektiv
Bis zu 15% Einsparung der Stromkosten Ihrer Kälteanlage
Höherer Nutzen als Ertüchtigungen und andere Effizienzmaßnahmen
Schnell
Projektstart nach wenigen Tagen
Umsetzung innerhalb 2 Monaten
Spürbare Effekte schon in der Umsetzungsphase
Einfach
Keine Sensoren
Rein datengetrieben
Wenige Schnittstellen nötig
Keine Baumaßnahmen
Intelligent
Von Experten für Kälteanlagen
Innovativer Algorithmus
Einbezug von Betriebsdaten
Nutzung von Strompreisdaten
Wir sind Logistiker, Techniker und Kühlhausversteher. Unsere Kompetenzen stammen aus über 35 Jahren Erfahrung aus Großprojekten in der Industrie. Das Team von fleXality versteht die komplexen Prozesse und Abläufe in Ihrem Kühlhaus und berücksichtigt diese bei der Stromkostenoptimierung.
Sie optimieren Ihren Lagerbetrieb — Wir ihre Stromkosten
Unser Ziel ist die Reduzierung der Energiekosten und der CO2-Emmissionen Ihres Betriebs. Dafür sind wir Experten. Mit modernen Methoden, einer digitalen Lösung und viel Erfahrung bringen wir verlässlich und nachweisbar Intelligenz in Ihre Kälteanlage.
Was können Sie erwarten?
Einen VERLÄSSLICHEn PARTNER
Für jede identifizierte Lösung geben wir Ihnen detaillierte Hintergrundinformationen.
fleXality hält Sie regelmäßig über den gemeinsam erreichten finanziellen und ökologischen Mehrwert auf dem Laufendem.
Sie bekommen zudem explizite Empfehlungen für nächste technische Verbesserungen.
GERINGEre STROMKOSTEN UND CO2-EMMISSIONEN
Energieflexibilisierung hilft Ihnen, Ihre Stromkosten und CO2-Emissionen massiv zu senken. Es macht Ihren Kühlhausbetrieb wettbewerbsfähiger und erfüllt die Kundenanforderungen, den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte nachweisbar zu senken.
WICHTIGE ERKENNTNISSE
Genau wie Energieeffizienz ist Energieflexibilität ein Nadelöhr für das Gelingen der Energiewende und einen wettbewerbsfähigen Betriebsablauf. Um dieses Potenzial nutzen zu können, müssen Millionen von Unternehmen Energieflexibilität umsetzen. Der fleXality-Algorithmus verhilft Kühlhausbetreibenden weltweit dazu, umsetzbare Lösungen ohne bürokratischen Aufwand zu erzielen. fleXality erstellt dazu einen digitalen Zwilling Ihres Betriebs und liefert Ihnen detaillierte Informationen über Ihre Kosten- und CO2-Einsparungen.
Lassen Sie uns sprechen!
Dyke Wilke
Chief Executive Officer
Justus Hinken
Automation
Sören Eilenberger
Chief Operating Officer
Leon Pichotka
Data Science